• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Bruno Kammann (Hrsg.)

"Denn unser Leben – war des Glücks genug"

Carl Klinkhammer: Betrachtungen zu Sonn- und Festtagen sowie Heiligenfesten

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-6455-1
Series:Theologische Studien
Keywords:Sonntag; Festtag; Bunkerkirche; Klinkhammer
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:156 pages
Figure:1 figure
Weight:230 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:19,80 € / 24,80 SFr
Published:January 2019
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs14,85 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 1,9 MB (2010968 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 1,9 MB (2010968 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 1,0 MB (1059410 Byte) 
 ActionDownload of file - 1,0 MB (1059410 Byte) 
     
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 1,1 MB (1111751 Byte) 
 ActionDownload of file - 1,1 MB (1111751 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Um als Seelsorger einen größeren Kreis interessierter und wacher Menschen anzusprechen, wählte Pfarrer Dr. Carl Klinkhammer das Forum der Rheinischen Post in Düsseldorf, in der er seit 1956, meist in regelmäßigen Abständen, seine Gedanken, Erfahrungen und Vorstellungen publizierte. Bis zu seinem Tode am 8. Januar 1997 schrieb der Pfarrer Betrachtungen zu Sonn- und Festtagen im Wechsel mit anderen Autoren, insgesamt etwa 160 Beiträge über einen Zeitraum von rund 40 Jahren.

Da der Pfarrer ein homo religiosus gewesen ist, bewegen sich seine Betrachtungen im religiös-kirchlichen Raum und um die Probleme des Lebens.

Was die vorgelegten „Betrachtungen“ eindrucksvoll belegen, ist die Weite seines Horizontes und Tiefe seiner Gedanken. Man lese nur einmal die Artikel „Weltbühne“ oder das, was Klinkhammer zum Thema „Eucharistie“ zu sagen hat, um eine Vorstellung von seiner reichen Phantasie, seiner Theologie und seiner Sprachgewalt zu bekommen. Diese „Betrachtungen“ stellen ein Kompendium seiner Spiritualität dar, gleichzeitig aber auch ein Vermächtnis seines Schaffens.
» more titles from Bruno Kammann (Hrsg.)