• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Oliver Bletz-Mühldorfer

Beitrag zur Entwicklung von Holz-Beton-Verbundkonstruktionen mit eingeklebten Streckmetallen

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7223-5
Series:Bauwesen
Keywords:Holzbau; Holz-Beton-Verbundbau; Ingenieurholzbau; Klebeverbindungen
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:292 pages
Figures:180 figures
Weight:760 g
Format:29,7 x 21 cm
Binding:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:March 2020
Buy:
  » plus shipping costs
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Holz-Beton-Verbundkonstruktionen sind in der heutigen Baupraxis weit verbreitet. Anwendungsgebiete für den Holz-Beton-Verbundbau sind vor allem der Geschossdeckenbau sowie der Brückenbau. Bei Holz-Beton-Verbundbauteilen werden Holzquerschnitte mit einer Betonschicht verbunden, wodurch beide Teilquerschnitte am Lastabtrag beteiligt werden. Eingeklebte Streckmetalle stellen eine Option dar, um Holz und Beton zu einem Verbundbauteil zu vereinen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit diesem Verbindungsansatz umfassend auseinander. Zunächst wurden Kurzzeitzugscherversuche an unterschiedlichen Streckmetallen durchgeführt und Systemkennwerte für das Traglastverhalten ermittelt. Anschließend wurde der Einfluss unterschiedlicher Holz und Betonbaustoffe untersucht. Darüber hinaus wurde auch das Ermüdungsverhalten von Streckmetallen und Holz-Beton-Verbundbauteilen mit eingeklebten Streckmetallen untersucht und anhand von zyklischen Scherversuchen Ermüdungskennwerte ermittelt. Letztlich war auch das Trag- und Verformungsverhalten sowie das Dauerstandverhalten eines Hohlkastenträgers in Holz-Beton-Verbundbauweise Thema der Arbeit.