• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Jan Hendrik Sterthoff

Potenziale von Steer-by-Wire Systemen für Lenk- und automatisierte Fahrfunktionen

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8197-8
Series:Schriftenreihe Fahrzeugdynamik und Aktive Systeme am Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig
Herausgeber: apl. Prof. Dr.-Ing. Roman Henze
Braunschweig
Volume:7
Keywords:Fahrzeugtechnik; Lenkung; Steer-by-Wire; Automatisiertes Fahren; Fahrdynamik
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:146 pages
Figures:60 figures
Weight:215 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:45,80 € / 57,30 SFr
Published:September 2021
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 3,3 MB (3481351 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 3,3 MB (3481351 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 196 kB (200474 Byte) 
 ActionDownload of file - 196 kB (200474 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:In Verbindung mit der weiter fortschreitenden Fahrzeugautomatisierung rücken Steer-by-Wire (SbW) Systeme vermehrt in den Fokus der Entwicklung. Aufgrund der rein elektrischen Signalübertragung zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe besitzen diese Systeme gegenüber konventionellen Lenksystemen erhebliche Potenziale für die Entwicklung neuer Funktionen. Vor diesem Hintergrund ist das vorrangige Ziel dieser Dissertation die Bewertung von neuartigen Funktionen für Steer-by-Wire Systeme.

Zu diesem Zweck werden eine Funktion zur Modifikation des Rückmeldeverhaltens, eine variable Lenkübersetzung zur Verbesserung der Handlingeigenschaften eines Fahrzeugs sowie ein stillstehender Lenkradmodus implementiert. Die besagten Funktionen werden sowohl objektiv über Kennparameter als auch subjektiv von Probanden im Rahmen von Studien an einem dynamischen Gesamtfahrzeugsimulator beurteilt. Anhand der durchgeführten Untersuchungen lassen sich die Potenziale von Steer-by-Wire Systemen klar erkennen. Darüber hinaus erlauben die erzielten Ergebnisse Rückschlüsse darauf, wie die einzelnen Funktionen gestaltet werden müssen, um die Vorteile von Steer-by-Wire für den Kunden auszuschöpfen.