• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Matthias Altepeter

Materialabbau von Polypropylen auf dem gleichläufigen Doppelschneckenextruder

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-9611-8
Series:Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn
Herausgeber: Prof. D.-Ing. Elmar Moritzer and Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner
Paderborn
Volume:2024,10
Keywords:Kunststoffverarbeitung; Doppelschneckenextrusion; Materialabbau
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:168 pages
Figures:95 figures
Weight:236 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:58,80 € / 73,60 SFr
Published:August 2024
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs44,10 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 5,5 MB (5729899 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 5,5 MB (5729899 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 554 kB (567675 Byte) 
 ActionDownload of file - 554 kB (567675 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Hauptaufgabe der Compoundierung ist die gezielte Modifikation der Eigenschaften des späteren Kunststoffprodukts. Neben den erwünschten Effekten des Aufschmelzens und Mischens tritt beim Compoundierprozess auch ein unerwünschter, meist irreversibler Materialabbau auf. Der entstehende Molmassenabbau beeinflusst die rheologischen Eigenschaften der Kunststoffschmelze während der Verarbeitung und die mechanischen Eigenschaften des späteren Endprodukts. Bisher erfolgt die Bestimmung des Materialabbaus nach dem Compoundierprozess, wodurch ein hoher wirtschaftlicher und zeitlicher Aufwand entsteht. Abhilfe für dieses Problem könnten Handlungsempfehlungen zur schonenden Verarbeitung und mathematische Modelle zur Beschreibung des Materialabbaus im Doppelschneckenextruder schaffen.

Im Rahmen dieser Dissertation wurden zunächst Grundlagenuntersuchungen zum Materialabbau von Polypropylen mit einem Doppelschneckenextruder durchgeführt. Darauf aufbauend wurden sowohl Handlungsempfehlungen als auch ein Modell zur Beschreibung des Materialabbaus entwickelt, welches auf den Einflussparametern Schergeschwindigkeit, Verweilzeit und Temperatur basiert. Das in die Simulationssoftware SIGMA implementierte Modell und die Handlungsempfehlungen wurden darüber hinaus mit verschiedenen Doppelschneckenextrudern validiert.