Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven IngenieurbauEditor ![]() www.ruhr-uni-bochum.de/fbi |
Title overall: 22 | Page 1 of 3 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
1. | new Sebastian Kube Untersuchung des Eindringverhaltens von Bentonitsuspensionen in kohäsionslose Böden mit elektrischen Widerstandsmessungen Volume: 2023,5 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-9104-5, June 2023 Online publication (PDF) Der stabilisierende Effekt von Bentonitsuspensionen, die unter hydrostatischem Druck in den Porenraum kohäsionsloser Lockergesteine unter Grundwasser eindringen, wird u. a. zur Ortbruststützung beim maschinellen ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
2. | Mirko Salomon Untersuchung von bautechnischen Schutzmaßnahmen gegen Wurzel-Rohr-Interaktionen Volume: 2022,3 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-8839-7, November 2022 Unterirdische Leitungen und Kanäle konkurrieren in Städten oftmals mit Bäumen und Baumwurzeln um den unterirdischen Raum, wodurch es für beide Seiten zu schädlichen Wurzel-Rohr-Interaktionen kommen kann. ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
3. | Alena Conrads Maintenance of Cutting Tools in Mechanised Tunnelling - Development of a Process Simulation Model for the Scheduling and Evaluation of Maintenance Strategies Volume: 2022,1 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-8424-5, January 2022 In mechanised tunnelling, a thorough scheduling of the maintenance processes for cutting tool changes is necessary to ensure the economic success of the project. Therefore, a maintenance scheduling method ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
4. | Peter Hoffmann Modelle zur Kostenprognose unter Berücksichtigung von Risiken und Unsicherheiten für die Planung von Straßentunneln Volume: 2021,6 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-8358-3, December 2021 Online publication (PDF) Kostenprognosen im Straßentunnelbau unterliegen aufgrund zahlreicher Risiken und ungenauer Eingangsdaten einer großen Unsicherheit. Die Komplexität der Bauvorhaben und insbesondere die geotechnischen ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
5. | Sascha Freimann Untersuchung der Verarbeitbarkeit von konditionierten Lockergesteinsböden für den EPB-Schildvortrieb Volume: 2021,1 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-8049-0, June 2021 Online publication (PDF) Beim Tunnelvortrieb mit Erddruckschilden im geschlossenen Modus ist eine adäquate Verarbeitbarkeit des Stützmediums für eine homogene Stützdruckübertragung erforderlich. zur Untersuchung der Verarbeitbarkeit ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
6. | Ivan Popovic Electrocoagulation in the separation process of used bentonite suspensions Volume: 2020,3 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-7521-2, August 2020 Online publication (PDF) Ecological and economical aspects of separation and disposal of used bentonite suspensions (slurries) are one of the biggest challenges in hydroshield tunnelling and the construction of diaphragm walls. ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
7. | Zdenek Zizka Stability of slurry supported tunnel face considering the transient support mechanism during excavation in non-cohesive soil Volume: 2019,3 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-6940-2, October 2019 Online publication (PDF) Tunnel face stabilization is one of the three key elements of the soft ground tunnelling. Slurry shields are known to be a reliable excavation method in non-cohesive soils under groundwater level. In ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
8. | Stefan Niewerth Eine entscheidungstheoretische Erweiterung der Data Envelopment Analysis für die Angebotswertung bei öffentlichen Bauaufträgen Volume: 2019,2 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-6924-2, September 2019 Online publication (PDF) Die Vergabe öffentlicher Bauleistungen erfolgt in Deutschland zumeist auf Grundlage des niedrigsten Angebotspreises. Von der Politik wird jedoch zunehmend die Einbeziehung von nachhaltigen, technischen ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
9. | Markus Obel Ein konsekutives Konzept zur probabilistischen Risikobewertung setzungsinduzierter Bauwerksschädigungen Volume: 2019,1 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-6735-4, June 2019 Online publication (PDF) In dieser Arbeit werden ein konsekutives Schadensbewertungskonzept sowie dessen probabilistische Erweiterung entwickelt. Ziel ist es, präzise und effizient in nahezu Echtzeit die Kosten sowie den Nutzen ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
10. | Anna-Lena Hammer Untersuchungen zum Einsatz von Stauchelementen in einer nachgiebigen Spritzbetonschale bei druckhaften Gebirgsverhältnissen Volume: 2018,5 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-6248-9, October 2018 Online publication (PDF) Im konventionellen Tunnelbau bei druckhaftem Gebirgsverhalten ist die Wahl eines geeigneten Ausbaukonzeptes elementar. Der Einsatz von Stauchelementen zur Schaffung einer gezielten Nachgiebigkeit des ... more ... | 49,80 € |
|