Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Editor ![]() www.wbk.kit.edu |
Title overall: 135 | Page 1 of 14 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
![]() |
1. | new Simon Raphael Merz Analyse der Kinematik und Kinetik von Planetenwälzgewindetrieben Volume: 267 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-9010-9, March 2023
Für die Umwandlung einer rotatorischen in eine translatorische Bewegung gibt es eine Vielzahl von Linearantrieben. | 49,80 € |
# | Title | Price | |
2. | new Markus Netzer Intelligente Anomalieerkennung für hochflexible Produktionsmaschinen Prozessüberwachung in der Brownfield Produktion Volume: 266 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-9011-6, March 2023 Online publication (PDF) Unter dem Begriff "Industrie 4.0" wurden im letzten Jahrzehnt Ansätze der Dateninfrastruktur in Produktionen entwickelt und in großem Umfang angewendet. Dennoch kann das volle Potenzial datengetriebener ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
3. | Carmen Maria Krahe KI-gestützte produktionsgerechte Produktentwicklung Automatisierte Wissensextraktion aus vorhandenen Produktgenerationen Volume: 265 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8953-0, February 2023 Online publication (PDF) Produzierende Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, aufgrund des starken globalen Wettbewerbsdrucks in immer kürzerer Zeit dennoch innovative Produkte zu einem möglichst günstigen Preis ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
4. | Benedict Stampfer Entwicklung eines multimodalen Prozessmodells zur Oberflächenkonditionierung beim Außenlängsdrehen von 42CrMo4 Volume: 264 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8933-2, February 2023 Online publication (PDF) Ziel der Arbeit ist es, Prozessmodelle zur Vorhersage von Randschichtzuständen zu identifizieren, um die Regelung des Außenlängsdrehens von 42CrMo4 zu ermöglichen. Als Modelleingangsgrößen sollen die ... more ... | 45,80 € | |
# | Title | Price | |
5. | Tobias Schlagenhauf Bildbasierte Quantifizierung und Prognose des Verschleißes an Kugelgewindetriebspindeln Ein Beitrag zur Zustandsüberwachung von Kugelgewindetrieben mittels Methoden des maschinellen Lernens Volume: 263 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8875-5, December 2022 Online publication (PDF) For the realization of autonomous production machines, it is necessary to enable them to independently assess the condition of their components and, in a medium-term step, inform the maintenance department ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
6. | Patrick Neuenfeldt Modellbildung des Tauchgleitschleifens zur Abtrag- und Topografievorhersage an komplexen Geometrien Volume: 261 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8830-4, November 2022 In dieser Arbeit wurde die Modellierung des Tauchgleitschleifprozesses mittels der Diskreten Elemente Methode (DEM) zur quantitativen Betrachtung lokaler Prozesskenngrößen, sowie die Entwicklung von lokalem ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
7. | Boris Matuschka Energieeffizienz in Prozessketten: Analyse und Optimierung von Energieflüssen bei der Herstellung eines PKW-Getriebebauteils aus 16MnCr5 Volume: 262 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8831-1, November 2022 Online publication (PDF) Die Arbeit befasst sich mit der energetischen Analyse der Prozesskette zur Herstellung eines PKW-Getriebebauteils aus 16MnCr5 und alternativ aus 42CrMo4. Die Analyse soll Klarheit darüber schaffen, ob ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
8. | Florian Stamer Dynamische Lieferzeit-Preisgestaltung in variantenreicher Produktion Ein adaptiver Ansatz mithilfe von Reinforcement Learning Volume: 260 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8803-8, October 2022 Online publication (PDF) Das Wertschöpfungsnetzwerk ist heute zur dominierenden Wertschöpfungsstruktur im Bereich der Produktion geworden. Für produzierende Unternehmen in solchen Netzwerken ist das Auftragsmanagement eine zentrale ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
9. | Hannes Wilhelm Weinmann Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung Volume: 259 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8785-7, October 2022 Online publication (PDF) Eine Herausforderung bei der Planung neuer Batteriewerke ist die frühe Festlegung auf ein spezifisches Zellformat. Dies liegt an der Starrheit heutiger Produktionen, bedingt durch lange Stillstandszeiten ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
10. | Bastian Verhaelen (De-)Zentralisierung von Entscheidungen in globalen Produktionsnetzwerken Strategie- und komplexitätsorientierte Gestaltung der Entscheidungsautonomie Volume: 258 Series: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 978-3-8440-8752-9, September 2022 Online publication (PDF) Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche dezentralisieren ihre Produktion geografisch in globalen Produktionsnetzwerken. Globale Produktionsnetzwerke bieten verschiedene Möglichkeiten Wettbewerbsvorteile ... more ... | 49,80 € |
|