• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Thomas Gruber

Verquickung der mathematischen und informatischen Forschung an zivilen deutschen Hochschulen mit der modernen Kriegsführung

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-6213-7
Series:Informatik
Keywords:Mathematik; Informatik; Krieg; moderne Kriegsführung; Algorithmisierung und Automatisierung militärischer Technik; Militärforschung
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:208 pages
Figures:21 figures
Weight:309 g
Format:24,0 x 17,0 cm
Binding:Paperback
Price:49,80 € / 62,30 SFr
Published:November 2018
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 2,4 MB (2499339 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 2,4 MB (2499339 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 177 kB (181323 Byte) 
 ActionDownload of file - 177 kB (181323 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die gesellschaftlichen Auswirkungen mathematischer und informatischer Forschung sind eher ein Randthema in der deutschen Wissenschaftslandschaft. Dabei hat diese Forschung erhebliche Folgen für unser tägliches Leben. Sei es in den Treffern einer Suchmaschine, der Überprüfung unserer Kreditwürdigkeit oder modernen Fahrassistenzsystemen im Auto. Mathematik und Informatik machen viele neue Technologien und Methoden erst möglich.

Dieses Buch befasst sich mit einer besonders fragwürdigen Verbindung zwischen Mathematik, Informatik und Gesellschaft: dem Krieg. Ebenso wie in der Finanzwirtschaft und zivilen technischen Systemen findet aktuelle mathematische und informatische Forschung unweigerlich auch in der Kriegsführung Anwendung. Doch haben militärisch genutzte kryptologische Konzepte, Satellitensteuerung oder bewaffnungsfähige Drohnen viel drastischere Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft: weitreichende Überwachung, Zerstörung und Tod.

Es werden folgende zentrale Fragen behandelt: Auf welchem Weg findet aktuelle mathematische und informatische Forschung an deutschen Hochschulen in die moderne Kriegsführung? Welche Auswirkungen hat diese Verbindung zwischen Mathematik, Informatik und Krieg auf die zivile Forschungslandschaft? Was bedeutet dies für die Verantwortlichkeit von Forschenden?