Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven IngenieurbauEditor ![]() www.ruhr-uni-bochum.de/fbi |
Title overall: 87 | Page 1 of 9 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
1. | new Sebastian Kube Untersuchung des Eindringverhaltens von Bentonitsuspensionen in kohäsionslose Böden mit elektrischen Widerstandsmessungen Volume: 2023,5 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-9104-5, June 2023 Online publication (PDF) Der stabilisierende Effekt von Bentonitsuspensionen, die unter hydrostatischem Druck in den Porenraum kohäsionsloser Lockergesteine unter Grundwasser eindringen, wird u. a. zur Ortbruststützung beim maschinellen ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
2. | Thomas Lambert Fachwerkknoten aus ultrahochfestem Polymerbeton Volume: 2023,4 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-9013-0, March 2023 Online publication (PDF) In der Dissertation werden modulare unbewehrte Fachwerkknoten aus einem ultrahochfesten Polymerbeton für hybride und nicht hybride ebene Fachwerke entwickelt. Wesentliche Aspekte der Entwicklung sind ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
3. | Christoph Kämper Entwurf gewichtsminimierter Flächentragwerke aus Hochleistungsbeton Volume: 2023,3 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8950-9, February 2023 Online publication (PDF) In dieser Arbeit werden zwei Methoden zur Optimierung der Kernstruktur von Flächentragwerken entwickelt. Der Fokus liegt in einer optimierten Gestaltung des Querschnitts, besonders im Bereich der Neutralebene, ... more ... | 45,80 € | |
# | Title | Price | |
4. | Jens Löschmann Geregelte Temperaturinduktion in Stahlbetontragwerke Volume: 2023,2 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8937-0, February 2023 Online publication (PDF) In der Arbeit wird eine Methode zur Steuerung von Schnittgrößen durch geregelte Temperaturinduktion entwickelt und experimentell an Stahlbetonbalken validiert. Die Methode basiert darauf, dass Temperaturänderungen ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
5. | Katharina Zaydowicz Stahlfasern ersetzen Bewehrung Gesteuerte Ausrichtung großer Fasermengen Volume: 2023,1 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8935-6, February 2023 Online publication (PDF) Die Arbeit verfolgt das Ziel Betonstahl ganzheitlich durch Stahlfaserbeton zu ersetzen. Auf der Materialebene werden die Stahlfasermenge für eine ausreichend hohe Tragfähigkeit maximiert und die Stahlfasern ... more ... | 45,80 € | |
# | Title | Price | |
6. | Mirko Salomon Untersuchung von bautechnischen Schutzmaßnahmen gegen Wurzel-Rohr-Interaktionen Volume: 2022,3 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-8839-7, November 2022 Unterirdische Leitungen und Kanäle konkurrieren in Städten oftmals mit Bäumen und Baumwurzeln um den unterirdischen Raum, wodurch es für beide Seiten zu schädlichen Wurzel-Rohr-Interaktionen kommen kann. ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
7. | Felix Clauß Thermo-Mechanical Investigations of Reinforced Concrete Structures Using Coda Wave Interferometry Volume: 2022,2 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8698-0, August 2022 Online publication (PDF) Civil engineering structures are aging. Ultrasonic coda waves offer an auspicious opportunity to monitor this deterioration. Current approaches with coda wave-based monitoring of concrete (structures) ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
8. | Alena Conrads Maintenance of Cutting Tools in Mechanised Tunnelling - Development of a Process Simulation Model for the Scheduling and Evaluation of Maintenance Strategies Volume: 2022,1 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-8424-5, January 2022 In mechanised tunnelling, a thorough scheduling of the maintenance processes for cutting tool changes is necessary to ensure the economic success of the project. Therefore, a maintenance scheduling method ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
9. | Peter Hoffmann Modelle zur Kostenprognose unter Berücksichtigung von Risiken und Unsicherheiten für die Planung von Straßentunneln Volume: 2021,6 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb 978-3-8440-8358-3, December 2021 Online publication (PDF) Kostenprognosen im Straßentunnelbau unterliegen aufgrund zahlreicher Risiken und ungenauer Eingangsdaten einer großen Unsicherheit. Die Komplexität der Bauvorhaben und insbesondere die geotechnischen ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
10. | Christoph Schulte-Schrepping Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien im maschinellen Tunnelbau Volume: 2021,5 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Baustofftechnik 978-3-8440-8136-7, August 2021 Online publication (PDF) Beim maschinellen Tunnelvortrieb mit Tübbingausbau entsteht verfahrensbedingt ein Hohlraum zwischen der Tübbingaußenseite und der Ausbruchlaibung des umgebenden Bodens. Zur Verfüllung dieses Ringspaltes ... more ... | 48,80 € |
|