• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Boris Blagojevic

Über die automatisierte Herstellung funktional gradierter Betonbauteile

ISBN:978-3-8191-0000-0
Series:Institut für Systemdynamik Universität Stuttgart
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. O. Sawodny
Stuttgart
Volume:84
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:266 pages
Figures:120 figures
Price:59,80 €
Published:February 2025
Print-Version: 978-3-8440-9908-9
DOI:10.2370/9783819100000 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs44,85 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 119,6 MB (125448887 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 119,6 MB (125448887 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 288 kB (294640 Byte) 
 ActionDownload of file - 288 kB (294640 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Link:You want to link this page? Click here.
Abstract:Diese Schrift befasst sich mit der Konzeption eines baustellentauglichen Herstellungsprozesses für eine spezielle Art von Leichtbau-Betonbauteilen. Diese bestehen aus Betonhohlkugeln, welche in die Bauteilform eingelegt und anschließend umgossen werden. Für das Einlegen der Hohlkugeln wird ein konventioneller hydraulischer Manipulator verwendet, der mit einem Kamerasystem und einem Vakuumgreifer ausgestattet wird. Die Arbeit beschreibt zunächst eine Automatisierung des Greifprozesses. Mittels eines KI-Ansatzes werden die Hohlkugeln durch die Kamera detektiert und lokalisiert. Parallel wird eine Umgebungskarte mit den Tiefendaten aufgebaut, sowie ein Explorationsalgorithmus für unbekannte Umgebungen abgeleitet. Die Planung der einzelnen Greifschritte geschieht optimierungsbasiert. Für die Planung der Trajektorien für den Manipulator wird eine Optimalsteuerung verwendet, die Platzierung geschieht durch eine kinematische Posenregelung. Für die Betonage wird ein Pumpsystem entwickelt und automatisiert. Dieses besteht aus einer konventionellen, hydraulischen Betonpumpe, welche eine Extrusionseinheit versorgt. Das Gesamtsystem wird modelliert, und es werden unterlagerte Regelkreise für die Hydrauliksteuerung und Nachschubversorgung der Extrusionseinheit abgeleitet. Für die Aufgabenplanung wird eine neue Pfadplanungsmethodik zur dichten Abdeckung von Flächen mittels hamiltonschen Triangulation abgeleitet. Die Fertigung wird letztlich als Pfadsynchronisationsproblem formuliert, zu dessen Durchführung eine neue Methodik, basierend auf einer Pfaddynamikgleichung abgeleitet wird. Der Gesamtprozess der Herstellung wird simulativ und experimentell validiert.
» more titles from Boris Blagojevic