• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Jennifer Lechner

Entwicklung eines modellbasierten Vorgehenskonzepts für Technisches Änderungs- und Risikomanagement (Technical Risk and Change Management) in der VUKA-Welt – TeRiCh

ISBN:978-3-8191-0023-9
Series:Produktentwicklung
Keywords:VUKA; Systems Engineering; Projektmanagement; Komplexität
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:178 pages
Figures:48 figures
Price:58,80 €
Published:March 2025
Print-Version: 978-3-8440-9943-0
DOI:10.2370/9783819100239 (Online document)
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs44,10 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 8,3 MB (8712729 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 8,3 MB (8712729 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 314 kB (321111 Byte) 
 ActionDownload of file - 314 kB (321111 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Link:You want to link this page? Click here.
Abstract:Die Automobilindustrie ist heute von diversen Technologie- und Markttrends, sowie disruptiven Änderungen beeinträchtigt. Weitere Erschwernisse entstehen durch aufkommende Herausforderungen und Risiken der vorherrschenden VUKA-Rahmenbedingungen (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität), deren Begegnung es höchster Flexibilität, Nachhaltigkeit und Resilienz bedarf. Aktuelle projektbasierte Produktentwicklungen sind aufgrund der VUKA-Rahmenbedingungen häufig mit Änderungsanträgen und/oder Risiken konfrontiert. Die Konsequenz daraus ist die Gefährdung des Unternehmenserfolges.
Zur Stärkung der interdisziplinären Entwicklung komplexer Produktsysteme und der Sicherstellung des Unternehmenserfolges, erfolgt die Entwicklung eines modellbasierten iterativen Vorgehenskonzept für das Technische Änderungs- und Risikomanagement (TeRiCh). TeRiCh fokussiert auf den Geschäftsprozess der Produktentwicklung mit einer umfassenden und vollständigen Erhebung von Anforderungen und Risiken für transdisziplinäre komplexe Produktsysteme. Die TeRiCh-Methodik basiert auf der Kombination der Management-Ansätze des Generic Systems Engineering und Projektmanagements mit den VUKA-Paradigmen und -Strategien. Die Gestaltung des TeRiCh-Vorgehenskonzepts resultiert aus einer systematischen Literatur-Recherche sowie der Erhebung von Anwender-Anforderungen mittels einer empirischen Studie.
Die Evaluation der Anwendbarkeit und Effektivität erfolgt anhand einer unternehmensspezifischen Integration (Erprobungsmodell) sowie anschließenden Bewertung durch die Probanden. Die Ergebnisse der Evaluation bestätigen: Das TeRiCh-Vorgehenskonzept mit dessen holistischen Methodik ist eine Möglichkeit zum Umgang aktueller Herausforderungen im Technischen Änderungs- und Risikomanagement der Automobilindustrie.
» more titles from Jennifer Lechner